Wie oft sind wir mit den Gedanken irgendwo anders? In einer Zukunft, in der Vergangenheit. Nur nicht hier, in der Gegenwart?

Mindfulness – Workout für das Gehirn

Es ist eine wesentliche Entdeckung der modernen Neurowissenschaft: das Gehirn ist dynamisch und kann wie ein Muskel trainiert werden. Es hat die Fähigkeit sich selbst zu regenerieren und neue Verbindungen zwischen Nervenzellen und Gehirnarealen zu schaffen. Diesen Vorgang nennt man Neuroplastizität. Auch das Praktizieren von Mindfulness geht mit positiven, neuroplastischen Veränderungen einher.

Mindfulness“ – das bedeutet u.a. zu lernen, bewusst aus dem sogenannten Autopilotmodus auszusteigen, in dem wir uns die meiste Zeit des Tages befinden. Diese Art von Gehirntraining und -entspannung hat spürbare und neurowissenschaftlich belegte, positive Effekte: für die Konzentrationsfähigkeit, Präsenz, den Umgang mit persönlichen Ressourcen und die emotionale Intelligenz.

In immer mehr Unternehmen weltweit werden die Tools Teil einer Arbeitskultur, in Bereichen der Therapie, Prävention und an Schulen wird Achtsamkeitstraining erfolgreich eingesetzt. Für immer mehr Menschen ist Mindfulness ein Weg, um aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen. AUSZEITEN für EINSTEIGER*INNEN ist eine Handreichung für Workshopteilnehmer*innen mit Tipps und interessanten Links. Herzlich willkommen!

„Try to create.

I want to tell people to create. Just start by creating your day.

Then create your life.”

Prince

Impressum Datenschutzerklärung AUSZEITEN für EINSTEIGER*INNEN – Mindfulness-Training für Teams & Organisationen Salzburg. Mirjam Winter, 2021. Diese Seite ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz BY-NC-ND. Bilder NC-ND von https://pixabay.com/.