Links

Die notwendige neue Sichtweise darauf wie wir arbeiten und uns mental und physisch fit halten, wird auch immer häufiger von Medien aufgegriffen. Eine kleine Auswahl an Artikeln:

Mit Meditation dem Stress im Job entkommen

Arbeitsverdichtung, und digitaler Stress erschweren konzentriertes Arbeiten. Der Meditationsforscher Ulrich Ott erklärt, wie man der Negativspirale entkommt. (derstandard.at)


Überarbeitung: Wann es genug ist und was man dann tun kann

Die Belastung am Arbeitsplatz steigt in der Pandemie. Wie man Überarbeitung und Burnout erkennt, wie man Grenzen setzt und was dagegen getan werden kann. (derstandard.at)


„Um 13 Uhr ist normalerweise Feierabend“

Seit 2017 arbeiten Angestellte von Lasse Rheingans fünf Stunden am Tag – bei vollem Gehalt. Er sagt, mehr Chefs sollten seinem Beispiel folgen. Nun erschien sein Buch. (zeit.de)


Gesundheitsberater: „Alle 90 Minuten braucht der Körper eine Pause“

Andreas Koller berät Unternehmen und ihre Mitarbeiter bei der Gesundheitsförderung. Aus eigener Erfahrung weiß er, wie schwierig ein gesunder Lebensstil sein kann. (derstandard.at)


Flexible Arbeitszeiten: Der Nine-to-five-Job stirbt aus

Immer mehr junge Menschen wollen keinen klassischen Acht-Stunden-Job mehr. Aber wann stößt eine Gesellschaft, in der Arbeitszeiten völlig flexibel und individuell sind, an Grenzen?(derstandard.at)


Sei dankbar!

Dankbarkeit öffnet uns die Augen für die schönen Seiten des Lebens und hilft in vielen Momenten. Langsam nimmt auch die Wissenschaft dieses einzigartige Gefühl und sein großes Potenzial ernst. (spektrum.de)


Sport lässt Gehirn wachsen – und beugt Demenz vor

Ausdauersport hilft nicht nur der körperlichen Fitness, sondern auch der Psyche. Studien weisen darauf hin, dass das Gehirnvolumen durch Sport sogar wachsen kann. Ein Wiener Neurologe empfiehlt deshalb Sport als Vorbeugung gegen Demenz… (orf.at)

http://www.mindfulleadership.at / http://www.trigon.at / https://öbam.at/de
%d Bloggern gefällt das: