Mindfulness in Schule, mit Kids & Teens

Die Forschung zu Achtsamkeitstraining zeigt, dass Meditieren das unkontrollierte Gedankenwandern reduziert und die Aufmerksamkeit verbessert. Meditationspraxis ist also eine Form von Aufmerksamkeitstraining. Ein zentraler Punkt des Trainings ist das Bemerken des Gedankenwanderns und das Zurückfokussieren. Bei Kindern ist das Gedankenwandern noch ausgeprägt, da die kognitive Reifung erst später passiert. Mit altersgerechten Bildern und Tools können nachweislich Fokus und Ruhe, positive Eigenwahrnehmung und Empathiefähigkeit erlebbar gemacht und gestärkt werden.

Was Achtsamkeitstraining bei Jugendlichen bewirkt zeigt unter vielen eine Studie, die in einer Schule in Boston (USA) durchgeführt wurde: 99 Sechstklässlern im Alter von 12 Jahren – die eine Hälfte besuchte einen Calmer Choice-Kurs, die andere einen Programmierkurs. Nach 8 Wochen wurden 31 Kinder beider Testgruppen im MRI gescannt. Bei der Calmer Choice-Gruppe wurden Anzeichen für den Prozess der Antikorrelation zwischen den Gehirnarealen „Default mode network“ und „Executive network“ gefunden. Das ist der Vorgang, der beim Zurückfokussieren passiert und hilft den Fokus so zu halten, wie man will. In dem kurzen Video beschreibt Dr. Dan Siegel die 3 Säulen des Achtsamkeitstrainings, das die Schüler:innen hatten und die Effekte.

Zur Projektwebsite und dem Video: auf das Bild klicken.
Calmer Choice macht Schule.

Mehr Infos: https://calmerchoice.org

Echt Veränderung beginnt in Klassenzimmern: mindscool ist ein deutschsprachiges Programm, das Achtsamkeit in Schulen bringt. Lernen als Erfahrung, Freude, Ruhe und echte Verbindung – Kinder und Jugendliche erfahren, sich selbst und andere besser wahrzunehmen, Emotionen zu regulieren und mit Herausforderungen gelassener umzugehen. Gleichzeitig bietet mindscool Lehrkräften Tools und Übungen, um

  • Achtsamkeit in den Alltag einzubauen
  • ein wertschätzendes Miteinander und
  • altersgerecht und nachhaltig Kompetenzen wie Resilienz, Mitgefühl und emotionale Intelligenz zu vermitteln

Ich bin mindscool-Trainerin und freue mich über Anfragen!

Mehr Infos: mindscool.org