mindscool: Achtsamkeit altersgerecht, bildhaft & spielerisch vermitteln

Tools für Schule & außerschulische Kinder- und Jugendarbeit

Kinder und Jugendliche stehen unter Druck – sei es durch Schule, Freizeit oder das soziale und digitale Umfeld. Wie können sie lernen, ihre Gefühle besser zu verstehen, stressige Situationen zu meistern und mit sich selbst und anderen freundlicher umzugehen? Achtsamkeits-Tools sind hier ein wirkungsvoller Ansatz, der in Schulen unter dem Projekt mindscool zum Einsatz kommt.

Die Übungen helfen, sich zu konzentrieren, Konflikte zu reduzieren und die emotionale Balance zu stärken. Wir schauen uns an, wie man die Techniken in den Alltag integriert und spielerisch und altersgerecht vermittelt. Ziel ist es, ein Toolset mitzugeben, das Erwachsene und Kinder dabei unterstützt, ausgeglichener, empathischer und selbstbewusster durch das Leben zu gehen.

Ablauf & Inhalte

1 Tagesworkshop 7h (in Präsenz) oder 2 Halbtage (nach individueller Vereinbarung)
2. Termin 2h (3 Wochen später, online oder in Präsenz). Dazwischen WhatsApp-/Signal-Gruppe mit Tipps & Tools als Begleitung

  • Achtsamkeit verstehen: Was bedeutet es, aufmerksam im Moment zu sein? Welche Bilder gibt es dafür?
  • Unser Gehirn und Stress: Wie reagiert unser Gehirn auf Druck, und warum ist das manchmal wie in der Steinzeit?
  • Einfache & schnelle Übungen, um besser mit Anspannung umzugehen: Entspannen UND auspowern
  • Visionen und Ziele: Spielerische Ansätze, um Träume zu formulieren und ihnen zu folgen.