Bewegung, Embodiment & Mindset

Stark im Alltag: Mit Bewegung, erholsamem Schlaf und digitaler Achtsamkeit zu mentaler Stärke

  • Top-Techniken für Fokus, Innenschau und Entspannung für Mentale Zentriertheit und Leistungsfähigkeit
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Sport-, Glücks- und Resilienzforschung
  • Effektive Bewegungs-Übungen & Trainingsansätze
  • inkl. Natur- & Outdoor-Zeit mit neuen Perspektiven, Spaß & Qualitytime

Worum geht es?

Die jüngsten Studien zeigen: Bewegung ist – in jedem Alter – der effektivste Hebel gegen Depression, Alzheimer, Angst und Stress. In diesem Training geht es daum, wie man durch gezielte Bewegung, erholsamen Schlaf und einen bewussten Umgang mit digitalen Medien die eigene Lebensqualität nachhaltig steigern kann.

Oft laufen wir durch den Alltag mit eingeschaltenem Kopf und ausgeschaltenem Körper. Dabei ist er der Tempel, in dem wir residieren. Je besser in Form, desto aufrechter bewegen wir uns, desto mehr spürbar positive Auswirkungen gibt dieses Bewusstsein – zusammengefasst unter dem Begriff „Embodiment“ – umgekehrt auf unser Mindset.

Mindset im Sport & Leadershiptraining

Erwiesenermaßen unterstützt regelmäßiges Meditieren dabei, fokussierter und entspannter mit alltäglichen Herausforderungen umzugehen. Die Techniken sind als Mindset und Fokus-Hebel daher nicht nur weltweit im Leadershiptraining angekommen, sondern auch im Spitzensport.

Zahlreiche Ausnahmesportler (LeBron James, Novak Djokovic, Serena Williams, Usain Bolt, Tiger Woods, Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Niko Rosverg u.v.m.) integrieren Meditation und Atemübungen in ihren Trainingsalltag, um unter Druck ruhig zu bleiben, die Konzentration und die mentale Stärke zu verbessern. Studien zeigen auch: Fehler und Verletzungsgefahr beim Sport werden stark reduziert. Warum?  Meditation stärkt das Bewusstsein dafür, was im Körper vor sich geht. Folglich wird man sich der gemachten Fehler bewusst, kann besser aus ihnen lernen, entsprechende Anpassungen vornehmen und die Wahrscheinlichkeit künftiger Fehler verringern.
Auch in der Trainingslehre: Phil Jackson, erfolgreichster NBA-Coaches aller Zeiten, war bekannt dafür, Achtsamkeit und Zen-Praktiken in seine Coaching-Philosophie zu integrieren. Er nutzte Meditation und Mindfulness, um Teams wie die Chicago Bulls (mit Michael Jordan) und die Los Angeles Lakers (mit Kobe Bryant & Shaquille O’Neal) zu mentalen Hochleistungen zu führen.

Dieser Workshop-Tag ist ein Impulssetzer für einen veränderten Zugang zu Bewegung, Körper und Mindset.


Ablauf & Inhalte

1. Termin 7h (in Präsenz)
2. Termin 2h (4 Wochen später, online oder in Präsenz). Dazwischen begleitende WhatsApp-/Signal-Gruppe mit Tipps & Tools zum Dranbleiben

  • Embodiment & Lifehacks: Was wir über unseren Körper wissen sollten
  • Top-Tools aus dem Spitzensport für Mentale Zentriertheit und Leistungsfähigkeit.
  • Trainigslehre: Wie etabliere ich Training in mein Leben, auch wenn ich kein sportlicher Typ bin?
  • Bewegungslehre: Was muss ich beachten, um gesund alt zu werden?
  • Ernährungslehre: Die 5 spannendesten Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung
  • Schlaf-Bewusstsein als Basis für den Tag
  • Positive Psychologie: Wie wir mit verändertem Mindset auch unseren Körper positiv beeinflussen
  • Erkenntnisse aus Wissenschaft & Forschung zu Glück, Bewegung und Natur
  • Bewegung, Inputs und Spaß 😉

„Take care of your body. It’s the only place you have to live.“

Jim Rohn